Warum Freiheit endlich möglich ist.
Die heutige Behandlung von Bulimie und Binge Eating ist meines Erachtens die schlimmste psychotherapeutische und medizinische Fehlbehandlung seit der Überwindung des Kindbettfiebers.
Sie verursacht unerträgliches Leid bei den Betroffenen und ihren Angehörigen. Die Betroffenen haben oft zahlreiche Therapien und Klinikaufenthalte hinter sich, ohne Besserung oder gar Heilung zu erfahren. Um einen Ausweg aus der Verzweiflung und dem Leid zu finden, sind Betroffene und Angehörige bereit, alles auszuprobieren, was der Markt hergibt – und seien die Angebote noch so unsinnig oder unseriös.
Bulimie und Binge Eating gelten unter Fachleuten als „gefährlich“ und „unheilbar“. Die Betroffenen benötigen angeblich jahrelange und sehr teure Therapien. Was aber, wenn die beiden Krankheiten einfach völlig missverstanden werden?
Was wäre, wenn die Krankheiten gar nicht so unheilbar und/oder gefährlich wären? Was wäre, wenn man Bulimie und Esssucht eines Tages so leicht überwinden könnte wie im 19. Jahrhundert das Kindbettfieber durch Hygiene?
In meinem neuen Buch „Missverständnis Bulimie – Warum Freiheit endlich möglich ist“ werden die Missverständnisse, auf denen die Wahrnehmung der Krankheit beruht, aufgezeigt und Schritt für Schritt widerlegt. Es wird gezeigt, dass mit dem Wissen von heute und mit Hilfe von Hypnose und Meditation eine Heilung von Bulimie und Esssucht sehr wohl möglich ist – in den allermeisten Fällen innerhalb weniger Wochen.
Ein neues Modell
In meinem Buch „Zucker, Vagus, Bulimie“ konnte ich als erste Autorin auf diesem Gebiet die Familiendynamik beschreiben, die ursächlich zur Bulimie und zum Binge Eating führt.
Außerdem konnte ich zeigen, dass während der Essanfälle nur Lebensmittel gegessen werden, die eine hohe Belohnung und damit Stressreduktion bieten.
Es handelt sich dabei um industriell hergestellte Lebensmittel, die das Belohnungssystem des Gehirns zu stark stimulieren und so zur Sucht führen.